Jammerst du noch oder streikst du schon?
verfasst am Mi, 25.02.200925. Februar 2009: Ganztägiger Warnstreik an der Uniklinik Göttingen
Heute ist es so weit: Heute haben wir die nächste Gelegenheit, das respektlose Umgehen von Möllring mit seinem läppischen Angebot entsprechend zu kommentieren: mit Streik! Heute kommen wir auch wieder zusammen, um das respektlose Umgehen des Vorstands zu kommentieren, wie es auf der letzten Personalversammlung präsentiert wurde. Dort äußerte Frau Schulte, dass als mögliche weitere Ausgründung der HWD angedacht sei.
Respekt wird nicht geschenkt, sondern erkämpft!
verfasst am Fr, 20.02.2009Warnstreik am 11.02. in Göttingen
verfasst am Mi, 18.02.2009Mittwoch 5h30, windig, schweinekalt… aber die Frisur sitzt!
Nach dem Streikauftakt vor einer Woche, wo wir uns fühlten wie die sieben Schwaben und in den
»
Keine halben Sachen... Warnstreik am 12.2.an der MHH!
verfasst am Di, 10.02.2009Aufruf zum regionalen Warnstreik- und Aktionstag am Mittwoch, 11.Februar 2009
verfasst am Di, 10.02.2009Für die Beschäftigten Universitätsmedizin Göttingen.
Nach unserem ersten erfolgreichen Streiktag am 3. Februar rufen wir euch nun zum nächsten Warnstreiktag auf. Erfreulicherweise konnten wir mit dem Vorstand für diesen Tag eine Notdienstvereinbarung abschließen. Ihr könnt sie unter www.region-s-o-n.verdi.de nachlesen.
Trotz Protest: Positive Bilanzen am Klinikum
verfasst am Sa, 07.02.2009Im Göttinger Tageblatt vom 6.2.2009 heißt es: Durch ein Spalier still Demonstrierender sind die Gäste des Neujahrsempfanges im Göttinger Universitätsklinkum am Freitag in das Restaurant geleitet worden. Die Schilder und Transparente, „Kein Lohnklau“, „Wir lassen uns nicht spalten“, verwiesen auf die Tarifauseinandersetzungen im Klinikum."
Solidaritätsadresse
verfasst am Sa, 07.02.2009Neujahrsempfang des Uniklinikums Göttingen, 6. Februar 2009
verfasst am Sa, 07.02.2009
Ausgerechnet hier findet der traditionelle Neujahrsempfang mit geladenen Gästen statt. Auch anwesend, aber nicht geladen: 30 Beschäftigte des Uniklinikums, unter anderem aus den Gastronomie-Bereichen, der Betriebstechnik und der Pflege. Wir stehen mit ca. 30 Kolleginnen und Kollegen, in schwarz gekleidet, Spalier mit den mittlerweile wohl Niedersachsenweit bekannten Plakaten gegen Ausgründung und Lohnklau am Uniklinikum. Die geladenen Gäste kommen nicht umhin, sich durch unser Spalier ins Restaurant zu begeben. Viele schauen verlegen, viele gehen betont forsch hindurch, es gibt aber auch Zuspruch. Ein Professor meint beispielsweise: Wiederholungen machen Punkte nicht besser, aber mit diesem haben Sie einfach Recht.Aktion Morgenröte – 29. Januar 2009
verfasst am Sa, 07.02.2009
Am Donnerstag, 29. Januar, verteilten Gewerkschaftsaktivistinnen und –aktivisten zu Frühschichtbeginn an die Kolleginnen und Kollegen den Warnstreikaufruf zum 3. Februar sowie die aktuellen Informationen zu den Notdienstverhandlungen der ver.di Verhandlungsgruppe mit dem Vorstand im Zusammenhang damit. Stimmung an allen Eingängen interessiert und offen. Es gibt einige Diskussionen mit GmbH Beschäftigten, warum sie leider am 3. nicht mitstreiken können, da sie mit ihrem Arbeitsvertrag in der Friedenspflicht sind.





