Tarif
Tarif Göttingen
Aktion Morgenröte – 29. Januar 2009
verfasst am Sa, 07.02.2009
Aktionsbericht 3. Februar – Warnstreik am Uniklinikum Göttingen
verfasst am Do, 05.02.2009Der Warnstreik am 3.2. war ein großartiger Auftakt
verfasst am Do, 05.02.2009Nachdem der Vorstand durch seine starre Haltung eine Notdienstvereinbarung unmöglich gemacht hatte, setzte er in seinem Newsletter am 2.2. noch einen drauf: Der Streik sei rechtswidrig und daher werde man bei Beteiligung am Streik trotz Dienstverpflichtung ggf. mit Abmahnungen und außerordentlichen Kündigungen reagieren. Dienstverpflichtungen ließ er massenweise für fast alle Beschäftigtengruppen bis hin zum Bauzeichner (natürlich unverzichtbar zur Vermeidung der Gefährdung von Patienten) aussprechen.
Pressemitteilung 4.2.09 Streik im Göttinger Klinikum
verfasst am Mi, 04.02.2009
Ver.di-Streikende sollen abgemahnt werden
Der Geschäftsbereichsleiter des Göttinger Klinikums hat am Tag nach dem gestrigen Streik eine ganze Reihe von Beschäftigten vorgeworfen, gegen ihre arbeitsvertraglichen Verpflichtungen verstoßen zu haben, indem sie sich am Dienstag am Streik beteiligt haben.
Nach „seiner Auffassung ist die Verweigerung der Arbeitsleistung …als eine gravierende Verletzung der arbeitsvertraglichen Pflichten zu bewerten.“ Klaus Mosbach gibt den Beschäftigten innerhalb einer kurzen Frist Zeit dazu Stellung zu beziehen.
Dieses Schreiben ist nach
Ganztägiger Warnstreik rechtmäßig! Streikrecht verteidigen!
verfasst am Di, 03.02.2009Klinikum hebelt Streikrecht aus
verfasst am Mo, 02.02.2009
Das Streikrecht in Deutschland gilt nach dem Willen des Vorstandes mit Dr.
Flugblatt zum Warnstreik:Vorstand lässt Verhandlungen um Notdienste platzen!
verfasst am Mo, 02.02.2009
